Alle Episoden

Lustig, Lüge, Tralalalala... Nikolaus, Santa Claus und die Philosophie

Lustig, Lüge, Tralalalala... Nikolaus, Santa Claus und die Philosophie

41m 17s

Der Nikolaus ist nicht nur ein braver Mann, der Kinder glücklich macht. An ihm entzünden sich auch viele philosophische Fragen. Seine Existenz steht dabei genauso auf dem Spiel wie die Frage, ob Kinder vielleicht zu kritischem Denken angeregt werden, wenn sie der Nikolaus-Lüge auf die Schliche kommen. In der Dissenspflege loten Sebastian und Andreas die philosophischen Tiefendimensionen des Nikolaus aus.

Wahlen in den USA...und jetzt?!

Wahlen in den USA...und jetzt?!

71m 4s

Vor etwas über zwei Wochen haben die Bürger:innen in den USA gewählt und seitdem steht fest: Nächster US-Präsident wird Donald Trump. Die Dissenspfleger Sebastian und Andreas haben sich auf die Suche gemacht nach philosophischen Stimmen zum Wahlausgang. Und sie wurden fündig: Einige Philosoph:innen haben Ursachenforschung betrieben, andere blicken in die Zukunft und fragen, was noch alles kommen wird. Die Dissenspfleger analysieren und diskutieren diese Beiträge. Und dabei zeigt sich: Viele von den Kommentaren zur US-Wahl lassen sich auch auf Situationen anderswo auf der Welt anwenden.

Stehlende Ethiker:innen und libertäre Harris-Wähler:innen - passt das alles zusammen?

Stehlende Ethiker:innen und libertäre Harris-Wähler:innen - passt das alles zusammen?

33m 38s

Sind Ethiker:innen gute oder sogar bessere Menschen und kann man als Freund:in der Freiheit eigentlich Trump wählen? Zur ersten Frage hat Dissenspfleger Sebastian einen Text gefunden, der einer Antwort näher kommen möchte. Dissenspfleger Andreas hingegen freut sich über einen Text, in dem ein libertärer Philosoph nachweist, dass Kamela Harris die bessere Wahl ist.

In den "Entdeckungen der Woche" präsentieren sich Dissenspfleger Sebastian und Andreas gegenseitig ihre Fundstücke aus dem Universum der philosophischen Literatur.

Wahrheit, Trump und X-Phi

Wahrheit, Trump und X-Phi

31m 56s

Heute geht es um den Pragmatismus als Wegbereiter für den Trumpismus sowie die Experimentelle Philosophie (X-Phi) und ihre Relevanz für die politische Philosophie. Die beiden Dissenspfleger überlegen, ob Postmoderne und Pragmatismus in eine Schublade gehören, ob es Experimente dafür gibt, moralische Urteile zu finden und wie es sich mit den großen Begriffen - etwa "Wahrheit" - verhält.

Künftig wird es alle zwei Wochen eine etwas kürzere Folge der Dissenspflege geben, bei der Sebastian und Andreas über ihre Fundstücke aus dem Universum der philosophischen Literatur sprechen. Vielleicht finden sie ja auch noch andere Rubriken? Es bleibt aber dabei, dass alle zwei...

Mit Extremist:innen reden?

Mit Extremist:innen reden?

66m 31s

Sollten wir mit Menschen in den Diskurs gehen, die radikale, menschenverachtende Meinungen haben. Eure Dissenspfleger loten mögliche Antworten auf diese Frage aus und diskutieren sie mit Professorin Marie-Luisa Frick.

Trailer

Trailer

2m 22s

Wir pflegen den Dissens! Ab dem 8.10.24 überall wo es Podcasts gibt. Oder beim Podcastdealer eures Vertrauens.

Teaser

Teaser

3m 45s

Wir pflegen den Dissens! Ab dem 8.10.24 überall wo es Podcasts gibt. Oder beim Podcastdealer eures Vertrauens.