Cool down
Shownotes
Im Auffinden von Dissensen sind Sebastian und Andreas Profis. Vor allem natürlich, wenn sie falsche Meinungen beim anderen entdecken. Sie haben Spaß daran, gehen aber auch ganz pfleglich mit ihren Dissensen um. Doch was ist das eigentlich, ein Dissens? "Nur" eine Meinungsverschiedenheit, die sich auflösen lässt? Oder doch eher Ausdruck einer grundsätzlich unterschiedlichen Weltsicht? Es kann wohl beides sein, stellen die Dissenspfleger in der heutigen Folge fest.
Haarig wird es, wenn sich Dissense um Wertfragen drehen. Und das tun sie ja bei den beiden Dissenspflegern recht häufig. Glücklicherweise sind die beiden recht zivilisiert und legen eine gepflegte Diskussionskultur an den Tag. Was aber passiert, wenn Dissense Werte berühren, die nicht verhandelbar sind? Ist das noch ein Streit, den man mit einer guten Kommunikation lösen kann oder ist das dann politisch - weil es die Grundfragen unseres Zusammenlebens berührt? Andreas hat ein Beispiel mitgebracht, an dem sich die beiden Dissenspfleger zu philosophischen Höhen aufschwingen und unverrückbare Werte am Menschsein selbst aufhängen.
Mit Markus Seethaler kommt heute ein in Dissensfragen äußerst kompetenter Philosoph in die Dissenspflege. Markus berichtet, wie andere Philosoph:innen über das Phänomen "Dissens" denken und wie wir reagieren sollten, wenn wir einen Dissens festgestellt haben. Er hält ein überzeugendes Plädoyer für epistemische Bescheidenheit. Was das ist? Hört selbst rein in die Dissenspflege…
Wenn ihr mehr über Markus' Arbeit und vor allem über moralische Meinungsverschiedenheiten erfahren möchtet, dann sei euch Markus' Doktorarbeit ans Herz gelegt, die ihr hier findet. Und hier erfahrt ihr etwas über William James, den Markus in unserem Gespräch erwähnt.
Und hier findet Ihr Andreas' Musiktipp von heute. Ab ans Meer, lautet die Devise, Island vibes incoming… Abonniert auch unsere Playlist.
Wenn ihr Kommentare zur Dissenspflege habt, Lob und Kritik loswerden möchtet oder einfach so mit Sebastian und Andreas in den Austausch treten möchtet, dann schreibt eine E-Mail an info@dissenspflege.de oder folgt der Dissenspflege auf Instagram, X, Bluesky oder YouTube.
Neuer Kommentar