Touchdowns, Tore und Moneten

Shownotes

Dissenspfleger Andreas hat kürzlich den Superbowl angeschaut, sein Kollege Sebastian gilt vielen als Experte für die Bundesliga und den norwegischen Fußball - beide Dissenspfleger sind begeisterte Fans und lieben es, Sport zu schauen. Sie wären aber keine Dissenspfleger, wenn ihnen an der schönsten Nebensache der Welt nicht auch einige Fragen aufgefallen wären. Schon als Andreas vom Munich Game der National Football League (NFL) zurückkam, fragten sie sich: Ist es für den Klimaschutz eigentlich förderlich, wenn man zwei Mannschaften quer durch die Welt fliegt, um deutschen Fans den American Football nahe zu bringen?

In dieser Folge interessiert sie vor allem, wie viel Kommerz zum Sport passt. Sie spannen dabei den Bogen von den USA nach Europa und haben prominente Gäste dabei. Zuerst sprechen sie mit dem Vizevorsitzenden der Minnesota Vikings Fans Germany e.V., Marc Romeike, darüber, wie Entscheidungen in der NFL gefällt werden und was die Vor- und Nachteile des amerikanischen Franchise-Systems sind. In den USA stehen hinter den Teams ja keine Vereine, sondern Wirtschaftsunternehmen.

Später unterhalten sie sich mit Jörg Levsen und Tristan Söhngen. Die beiden Filmemacher haben sich intensiv mit der Rolle des Geldes im europäischen Fußball auseinandergesetzt und dies im sehr sehenswerten Film "Das Spiel im Milliarden" verarbeitet. Mit ihnen diskutieren die Dissenspfleger über die Werte des Fußballs, wie Kommerz dazu passt und welche Macht die Fans haben. Sie erfahren zudem einiges darüber, was Jörg und Tristan dazu motiviert hat, den Film zu machen.

In der Doku "Die Elon-Musk-Story. Superreich und supermächtig?" geht Tristan (zusammen mit Carolin Heise) übrigens der Geschichte des reichsten Mannes der Welt nach. Der Film läuft am 11. März 2025 um 20.15 Uhr im ZDF und ist auch in der ZDF-Mediathek zu sehen. Auch ein Thema, das die Dissenspfleger immer wieder beschäftigt: Wieviel Geld verträgt die Demokratie? Ach, vielleicht gibt's dazu ja mal eine eigene Folge…

Habt ihr Kommentare zur aktuellen Folge? Möchtet ihr Lob und Kritik loswerden? Ihr erreicht die Dissenspflege per E-Mail unter info@dissenspflege.de oder auf Instagram, X, Bluesky und YouTube.

Und natürlich hat Sebastian auch wieder einen Musiktipp. Abonniert auch unsere stetig wachsende Playlist.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.