"Ich dachte, wir wären schon weiter"
Shownotes
"Ich dachte, wir wären schon weiter". Das sagt Dissenspfleger Sebastian und blickt dabei auf die Ergebnisse der Wahlen des neuen Deutschen Bundestags. Er erwartet nämlich die Rückkehr von sehr traditionellen Werten, sollte Friedrich Merz (CDU) zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Das ist erstmal nicht an sich problematisch, befinden beide Dissenspfleger. Doch wenn diese Rückkehr auch eine Abkehr von hart erkämpften Errungenschaften bedeutet - von Geschlechtergerechtigkeit bis hin zur Anerkennung vielfältiger Lebensstile -, dann sehen die beiden Dissenspfleger doch ein Problem. Ein großes sogar.
Grund für Optimismus gibt es auch für Dissenspfleger Andreas heute nicht im Übermaß. Er befürchtet, dass die politische Wendung nach rechts unaufhaltsam ist, egal wie die zu erwartende große Koalition aus CDU und SPD ("Groko") sich verhält. Die mindestens in Teilen gesichert rechtsextreme AfD wird ihr bisheriges Spiel erfolgreich fortsetzen und den öffentlichen Diskurs wie auch das politische Handeln weiter nach rechts verschieben, vermutet Andreas. Befeuert werde die schwierige Lage der Groko - so sie denn zustande kommt - durch die breite Brust der CSU, der kleinen Schwester der CDU. Auch aus Bayern kommt nämlich ganz schön starker Rechtswind.
Die Dissenspfleger können zu den politischen Vorgängen nicht schweigen in so aufregenden Zeiten wie diesen und melden sich daher mit einer Sonderfolge zur Bundestagswahl. Sie loten aus, welche Aspekte in der Debatte vergessen werden und geben philosophisch begründete Anregungen für einen guten politischen Diskurs.
Habt ihr Lust auf mehr solcher Inhalte? Oder wollt ihr keine links-grün-versifften Gutmenschen hören und sagt lieber "Gebt uns mehr Heidegger"? Lasst es die Dissenspfleger wissen, sie freuen sich auf euer Feedback!
Ihr erreicht die Dissenspflege per E-Mail unter info@dissenspflege.de oder auf Instagram, X, Bluesky und YouTube.
Wer eine Pause von Politik braucht, dem sei Sebastians heutiger Musiktipp empfohlen. Den findet ihr hier oder auch auf der Dissenspflege-Playlist.
Neuer Kommentar