Dissenspflege

Wir pflegen den Dissens - überall wo es Podcasts gibt.

Themen, Anregungen, Kritik? Schreibt an:
info@dissenspflege.de
sebastian@dissenspflege.de
andreas@dissenspflege.de

Dissenspflege

Neueste Episoden

Truth social: Hat jede:r eine eigene Wahrheit?

Truth social: Hat jede:r eine eigene Wahrheit?

73m 22s

In dieser Folge sind sich die beiden Dissenspfleger einig, dass "Jede:r hat eine eigene Wahrheit" irgendwie nicht so richtig passt. Auch die Suche nach "der" Wahrheit halten sie für unbefriedigend. Aber was ist das denn, die Wahrheit? Kann uns ein Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen der Idee der Wahrheit näher bringen?

Wer Kant, der Kant.

Wer Kant, der Kant.

80m 54s

Die Dissenspfleger haben einen handfesten Dissens bei der Frage, was eigentlich der richtige Ort für die Philosophie ist. Kann man sie als eigenständige Wissenschaft verstehen oder findet echte Wissenschaft nur in der Physik, Chemie oder anderen Disziplinen statt, die mit Zahlen, Daten und Fakten umgehen? Während Sebastian am Hausrecht der Philosophie festhält, ist Andreas das, was die Philosophie leisten kann, doch irgendwie zu wenig.

Needy or Greedy?

Needy or Greedy?

77m 45s

Weil Gerechtigkeit ein Thema ist, bei dem die beiden Dissenspfleger schon lange und immer wieder einen gehörigen Dissens vermuten, gehen sie das Thema in dieser Folge an. Zu ihrem Erstaunen zeigt sich aber nicht nur Dissens.

Make Academia Great Again?

Make Academia Great Again?

70m 8s

Was der Kampf des US-Präsidenten Donald Trump gegen die US-Universitäten bedeutet, erfahren die Dissenspfleger Sebastian und Andreas in einer der beiden Entdeckungen der Woche. Sie diskutieren den Wert der Wissenschaftsfreiheit, was das bedeutet und welchen Deal die Wissenschaft eingegangen ist. Gefahr für die Wissenschaft sehen die Dissenspfleger aber nicht nur jenseits des Teiches, sondern auch bei uns. Das diskutieren Sebastian und Andreas am Beispiel des "Netzwerk Wissenschaftsfreiheit". Ist "Make Academia Great Again" die Lösung?