Ist das Kunst oder kann das weg?

Shownotes

Nach der Party…

Musik, das sei schon mal verraten, gibt es in dieser Folge für jeglichen Anlass. Ob es jetzt, nach der Geburtstagsfolge, aber erstmal von der Tanzfläche runtergeht in ruhigere Gefilde oder ob munter weiter getanzt wird, dazu kommen wir später. Erstmal beschäftigen sich die Dissenspfleger Sebastian und Andreas mit einer Frage, über die sie auf zwei langen Autofahrten durchdiskutiert haben: Kann KI Kunst herstellen?

KI und Kunst

Das ist ja erstmal gar nicht so einleuchtend. Schließlich braucht es eine:n Künstler:in, um Kunst zu machen. Und KI ist aktuell noch weit davon entfernt, das Genie eines/einer Künstler:in zu haben. Doch liegt Kunst nicht vielmehr ohnehin im Auge der Betrachtenden? Und ist es dann letztlich egal, wer oder was ein Kunstwerk gemacht hat?

Extrempositionen oder Harmonie?

In einem weiten Bogen diskutieren die Dissenspfleger, was ein Kunstwerk zum Kunstwerk macht, inwiefern dabei die Intention des/der Künstler:in eine Rolle spielt, ob Kunst immer schön sein muss und noch vieles mehr. Zwar sind sich die Dissenspfleger nicht immer ganz einig - woher denn auch? -, sie gestehen dem anderen bisweilen aber doch etwas Wahrheit zu. Ausnahmsweise, versteht sich.

Apropos Wahrheit…

Ob Wahrheit immer auch darin besteht, den Mächtigen den Kampf anzusagen, das greifen die Dissenspfleger auch noch auf… Hört aber am besten selbst!

Zur Vertiefung

Wer mehr zur heutigen Folge lesen oder anschauen möchte, findet hier ein paar Tipps:

Veranstaltungstipp

Und schließlich möchten die Dissenspfleger noch auf eine Veranstaltung hinweisen: Am 19. November 2025 um 19.30 Uhr diskutieren der Galerist Florian Sundheimer und der Kabarettist Christian Springer beim Warngauer Dialog über die Frage "Wie politisch ist Kultur?". Musik gibt's dazu vom Zither-Manä - ein "unermüdlicher Kämpfer für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit", wie er einmal genannt wurde. Wer in und um München herum wohnt, ist herzlich dazu eingeladen. Die Diskussion schließt gewissermaßen direkt an diese Folge an.

Schreibt an die Dissenspflege

Ihr erreicht die Dissenspflege per E-Mail unter info@dissenspflege.de oder auf Instagram, X, Bluesky, YouTube und LinkedIn.

Worauf es wirklich ankommt

Und auch diese Woche gibt es natürlich wieder Musiktipps: Sebastian und Andreas bitten zum Tanz. Abonniert auch die stetig wachsende Dissenspflege-Playlist.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.