Kann KI kreativ?
Shownotes
Thementag "Künstliche Intelligenz (KI)"
Kann KI kreativ? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Kulturbrücke Fratres in Kooperation mit dem Miesbacher Verein Kulturvision bei einem Thementag, der den Titel "Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen für die Menschheit?" trug. Und die Dissenspflege führte in diesem Rahmen eine Weltpremiere auf: Zum ersten Mal nahmen die Dissenspfleger Sebastian und Andreas live und vor Publikum auf. Das war eine spannende Erfahrung: Ein tolles Publikum, inspirierende Diskussionen und ein unterhaltsamer und lehrreicher Vortrag von Jaromir Konecny machten diesen Tag zu einem wunderbaren Erlebnis. Das Ergebnis gibt es überall, wo es Podcasts gibt, zu hören und auf Youtube auch zu sehen.
Kann KI Kunst?
An Diskussionspunkten bietet der Einsatz von KI in Kunst und Kultur natürlich viele. Am Beispiel der ZDF-Serie "Deep Fake Diaries" besprachen die beiden Dissenspfleger zum Beispiel die Vor- und Nachteile des Einsatzes von KI im (Dokumentar)Film. Dabei herrschte noch Einigkeit, bevor es dann doch einigen Dissens zu vermerken gab. Vor allem an der Frage, ob ein:e Autor:in einem Werk Sinn und Bedeutung verleihen kann und ob das dann auch KI kann, entzündete sich der Dissens. Aber müssen wir diese Frage überhaupt beantworten? Vielleicht ist es doch egal, ob Mensch oder Maschine ein Kunstwerk entstehen lassen? Hört und seht selbst, was die Dissenspfleger dazu denken.
Learnings für die Dissenspfleger
Leider sind die Dissenspfleger noch keine Live-Profis. Denn gegen Ende der Aufnahme gab die Kamera leider ihren Geist auf. Zu sehen und zu hören ist also leider nicht die ganze Folge… Das bedauern die Dissenspfleger sehr, nehmen daraus aber einige wichtige Learnings für die Zukunft mit.
Schreibt an die Dissenspflege
Ihr erreicht die Dissenspflege per E-Mail unter info@dissenspflege.de oder auf Instagram, X, Bluesky, YouTube und LinkedIn.
Worauf es wirklich ankommt
Und auch diese Woche haben die beiden Dissenspfleger wieder Musikempfehlungen: Andreas' Tipp findet Ihr hier, Sebastians hier. Abonniert gerne auch die stetig wachsende Dissenspflege-Playlist.
Neuer Kommentar